Aktuelle Kurzmeldungen

ABDA-Präsident fordert schnelle Umsetzung der Koalitionspläne

Berlin, 26. März 2025 – Zu den heute bekannt gewordenen Ergebnissen der Koalitions-Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege erklärt ABDA-Präsident Thomas Preis:„Wir begrüßen ...

Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie

Berlin, 19. März 2025 – Die vier führenden Verbände in der Gesundheitsversorgung ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände, die Deutsche Krankenhausgesellsc

Apotheker helfen dabei, Schwindelpräparate zu erkennen

Berlin, 10. März 2025 – Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Werbeversprechen für Arzneimittel oder andere Präparate kritisch hinterfragen – vor allem, wenn Nahrungsergänzungsmit

Gespräch mit dem Landkreistag Sachsen-Anhalt zur Lage der Apotheken

(Wolfen, 04. März 2025). Die wohnortnahe Patientenversorgung gerät in Gefahr, wenn sich bei den Apotheken nicht zügig die Einnahmesituation verbessert. „Wir sind ...

ABDA-Präsident: Verbraucher müssen vor gefährlichen Arzneimittel-Werbeaktionen geschützt werden

Berlin, 27. Februar 2025 – Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt Teile eines aktuellen Urteils des Europäischen Gerichtshofes ...

Apotheken bieten Selbsttests auf verschiedene Infektionen an

Berlin, 21. Februar 2025 – Wer sich selbst auf eine Infektion testen möchte, erhält in Apotheken verschiedene Tests. Seit kurzem dürfen Apotheken – nach einer Änderung ...

Apothekenmeldungen zu Arzneimittelrisiken auf Rekordniveau

Berlin, 18. Februar 2025 – Im Jahr 2024 verzeichnete die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mit 10.882 Verdachtsfällen zu Arzneimittelrisiken, wie Qualitätsmängel ...

Bundestagswahl: Parteien wollen Apotheken stärken, Honorierung angehen und Leistungen ausbauen

Berlin, 12. Februar 2025 – Die für den Bundestag kandidierenden Parteien wollen die Apotheken vor Ort stärken, die seit Jahren eingefrorene Honorierung angehen und zusätzliche ...

Diskussion mit MdB (CDU) Tino Sorge: Apotheken sollen im Sofortprogramm verankert werden

Magdeburg (07.02.2025). Sollte die CDU in die Regierungsverantwortung nach der Bundestagswahl am 23. Februar dieses Jahres kommen, dann würden sich die Apotheken im Sofortprogramm ...

Apotheken melden Probleme bei der Anwendung von ‚Abnehmspritzen‘

Berlin, 4. Februar 2025 – Apotheken beanstanden vermehrt Probleme bei Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Tirzepatid. Das meldet die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK). ...

Preis: "Wir werden die Parteien daran messen, was sie jetzt sagen!"

Berlin, 30. Januar 2025 – ABDA-Präsident Thomas Preis hat im Rahmen einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion im Berliner Apothekerhaus am gestrigen Mittwochabend eine ...

Tag des Patienten: Apotheken bieten Hilfe in vielen Lebenslagen

(Magdeburg, 23. Januar 2025). Apotheken sind häufig bei leichteren Erkrankungen erste Ansprechpartner für die Menschen in den Regionen. Gerade in der derzeitigen Erkältungszeit ...

Fortbildungskongress pharmacon - Pharmazie stärken und weiterentwickeln

Schladming, 20. Januar 2025 – „Den apothekerlichen Heilberuf stärken, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten weiterentwickeln und unsere Leistungen stärker sichtbar ...

Thomas Preis ist neuer ABDA-Präsident und setzt Priorität auf Apothekenstärkung

Berlin, 16. Januar 2025 – Apotheker Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Der 65-Jährige aus Köln (Nordrhein ...

Wirtschaftliche Stabilisierung der Apotheken notwendig

(Magdeburg, 15. Januar 2025). „Wir brauchen eine sofortige wirtschaftliche Stabilisierung der Apotheken. Denn wenn immer mehr Apotheken aus finanziellen Gründen aufgeben müssen, geht ...

Bundestagswahl: Initiative „What’s Apo“ wirft Licht auf Gesundheitspolitik

Berlin, 15. Januar 2025 – Bürgerinnen und Bürger können auf der Webseite www.whatisapo.de ab sofort nachschauen, mit welchen Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung ...

Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet

Berlin, 10. Januar 2025 – Die Zahl der Apotheken in Deutschland hat erneut ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort und damit 530 ...

Gut gerüstet in die Feiertage: Jetzt Hausapotheke auf aktuellen Stand bringen

(Magdeburg, 13. Dezember 2024). Vor den Festtagen ist es unverzichtbar, auf eventuelle Unpässlichkeiten oder kleinere Wehwehchen vorbereitet zu sein. Ein kurzer Blick in die Hausapotheke ...

Wahl der neuen ABDA-Spitze ist vertagt

Berlin, 11. Dezember 2024 – Die Wahl zur neuen ABDA-Spitze findet erst im kommenden Jahr statt. Bei der heutigen Mitgliederversammlung der ABDA wurde Gabriele Regina Overwiening zwar erneut für das Amt ...

Dr. Armin Hoffmann ist neuer Präsident der Bundesapothekerkammer

Berlin, 27. November 2024 – Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK) hat am heutigen Mittwoch Dr. Armin Hoffmann (56) zum neuen BAK-Präsidenten gewählt. ...

Daseinsvorsorge wichtiger denn je: Landrat besucht Salzwedeler Apotheke

(Apothekerkammer S-A, 22. November 2024). „Wichtige Infrastrukturen wollen wir sichern und eher noch ausbauen. Dazu zähle ich auch die Apotheken vor Ort, die neben ihren Versorgungsaufgaben ...

Apothekentipp: Völlegefühl und Bauchweh mit Bitterstoffen begegnen

(Apothekerkammer S-A, 19. November 2024). Ob Martinsgans, Entenkeule, Weihnachtsfeier oder Weihnachtsmarktbesuch: An den jetzt vor uns liegenden geselligen Nachmittagen und Abenden wird ...

Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187

Berlin, 4. November 2024 – Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn ...

Erfolgreiche Baumpflanzaktion im Wernigeröder Stadtforst

Wernigerode - Am 18. und 19. Oktober griffen erstmals alle Heilberufler aus Sachsen-Anhalt gemeinsam zu Spitzhacke und Spaten im Wernigeröder Stadtforst. Apotheker, Tierärzte, Humanmediziner ...

Lieferengpässe: Apothekertag fordert mehr Handlungsspielraum für Apotheken

DAT München, 11. Oktober 2024 – Angesichts der Lieferengpässe von Arzneimitteln hat die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags eine Stärkung der Apotheken vor ...

Deutscher Apothekertag beschließt Resolution „Mehr Apotheke wagen“

DAT München, 10. Oktober 2024 – Zu Beginn des Deutschen Apothekertages in München haben die mehr als 300 Delegierten die Resolution „Mehr Apotheke wagen“ mit ...

Overwiening: Politik gegen die Apotheken ist Politik gegen die Menschen!

DAT München, 9. Oktober 2024 – Mit einer kämpferischen Rede hat Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ...

Expopharm: DAV-Vorsitzender Dr. Hubmann fordert sofortige, spürbare Honorarerhöhung für Apotheken

München, 9. Oktober 2024 – Zur Eröffnung der pharmazeutischen Leitmesse expopharm fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) eine sofortige, wirtschaftliche Stabilisierung ...

Ein Jahr vor der Bundestagswahl – Apothekerschaft richtet eindringlichen Appell an die Bundesregierung

München, 8. Oktober 2024 – Ein Jahr vor der Bundestagswahl ruft die Apothekerschaft die Bundesregierung dazu auf, die Arzneimittelversorgung über die Apotheken ...

Regionale Apotheken sind wichtiger Baustein für lokale Gesundheitsversorgung

(LAV/AK-SA, Wegeleben, 12. November 2019). „Für mich hat die etablierte, regionale Apotheke eine ganz wichtige Funktion: Sie berät und unterstützt unsere ...

Apotheker erstellen Eckpunkte zur Sicherung der Preisbindung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots

Berlin, 18. Januar 2019 – Die sichere, flächendeckende und patientennahe Arzneimittelversorgung muss auch in der ‚digitalen Welt‘ erhalten bleiben. Zur Sicherung der ...

Für Oberbürgermeister Hauschild ist persönliche wohnortnahe Arzneimittelversorgung unverzichtbar

Magdeburg, 29. November 2018 – „Apotheker sind in meinen Augen unverzichtbare persönliche Berater in allen Fragen zu Arzneimitteln. Sie sind eine wichtige Stütze in ...