Wunden und Ihre Versorgung gehören zum Alltag von Menschen dazu. Wundpatienten oder Ihre Angehörigen fragen dann nicht selten in der Apotheke um Rat und möchten geeignete Produkte erwerben oder Ansprechpartner benannt bekommen. Dabei hat sich der Wissenstand zu diesem Thema in den letzten 25 Jahren extrem verändert – Konzepte, Produkte, Wundauflagen – Themen, die im Studium der Ärzte und Apotheker meist nicht oder nicht adäquat vorkommen. Die 4 auf einander aufbauende Web-Module stellen das Thema Wundversorgung in vielen Facetten dar. Dabei werden sowohl die Menschen mit Wunden, die Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Wunden, die Lokaltherapeutika, die Verbandstoffe aber auch die rechtliche und kaufmännische Seite beleuchtet. Die Apothekenmitarbeiter erhalten Tipps und Unterstützung für die zukünftige Beratung. Sie gewinnen mehr Selbstsicherheit bei der Beratung von Kunden, Angehörigen und Heimpersonal. Die Module bauen auf einander auf, sind aber auch einzeln thematisch abgeschlossen.
Modul 1: Akute und chronische Wunden – warum heilen manche Wunden nicht?
In Deutschland ziehen sich nach Erhebungen einer Versorgungsforschung pro Jahr weit über zwei Millionen Menschen eine Wunde zu. Das Spektrum reicht hier von Verbrennungen, Schürf- und Schnittwunden bis zu Wunden in der Folge von Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus und pAVK. Warum heilen manche Wunden schnell und andere gar nicht? Wie unterscheiden sich Wunden? Wie versorgt man akute Wunden, welche Empfehlungen kann man in der Apotheke geben, wer hilft bei der Versorgung von Wunden. In diesem Seminar werden akute Wunden und deren Versorgung besprochen, Wundreinigung und Wundantiseptik, Pflasterauswahl sind dabei Themen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, selbst Fragen zum Thema Wunden und ihre Versorgung zu stellen.
Im Webinar werden teilweise recht schockierende Fall- und Wundfotos gezeigt.
Inhalte: akute Wunden – Ursachen, Prinzipien der Versorgung, Antiseptik, Wundreinigung, Polihexanid, chronische Wunden – Ursachen, Prinzipien der Kausaltherapie und Lokaltherapie von Wunden
ANMELDUNG
1. Mit folgendem Link können Sie sich für das Web-Seminar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/6512082359028207701
2. Die Plattform versendet dann einen individuellen TEILNAHME-LINK, den Sie für die Teilnahme nutzen können
Ich nehme folgendes zur Kenntnis: Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt hat aus organisatorischen Gründen Zugang zu meinen Daten aus dem Anmeldeformular.
Auf dem Anmeldeformular werden mein Vorname, Nachname und E-Mailadresse erfasst.
Ich beachte die folgenden Verhaltensregeln für die Nutzung des Chats im Web-Seminar:
Ich schreibe ...
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Frau J. Noffz
Zur Anmeldung bitte auf DETAILS klicken!
Sachsen-Anhalt
2