Eine Virusinfektion kann harmlos wie bei einer Erkältung oder einem Lippenherpes daherkommen, aber auch mitunter lebensbedrohlich verlaufen, wie bei AIDS, Hepatitis oder einer Herpes zoster Infektion. Seit Jahrtausenden leben Viren mit uns und finden in Pandemien ihren Höhepunkt, wie in der vor kurzem durchlebten Covid-19-Pandemie. Ursache ist dabei immer das erfolgreiche Eindringen des Virus in den Organismus. Ein schnelles Erkennen der Infektion und eine gezielte Behandlung sind im Kampf gegen die Viren daher ganz besonders wichtig. Doch welche Erkrankungen werden überhaupt durch Viren ausgelöst und wie sieht eine effektive, evidenzbasierte Behandlung durch den Einsatz von Virustatika aus? Wie lassen sich Virusinfektionen kategorisieren und was müssen Sie in der Beratung zur Virustatikatherapien wissen? Lernen Sie anhand von häufigen viralen Infekten die Wirkstoffe und ihre Charakteristika kennen und geben Sie wichtige Hinweise für eine zielführende Therapie an die Betroffenen weiter.
Seminarziele:
- Übersicht über häufige virale Infektionen bekommen
- Überblick über die Übertragungswege der Viren erhalten
- Kategorisierungsmöglichkeiten und Typen der Virusinfektionen kennen
- Einblicke in Schutzmöglichkeiten durch Impfungen und andere Maßnahmen kennenlernen
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Frau J. Noffz
Landsberg (bei Halle)
Sachsen-Anhalt
4