Veranstaltung - VT03020 - VTT004280

Phytopharmakatherapie in der Gynäkologie

Fast täglich kommen Patientinnen in die Apotheke und beschreiben Symptome verschiedener „Frauenleiden“ wie Blasenentzündung, PMS oder Wechseljahrsbeschwerden. Dabei sind die individuell beschriebenen Symptome sehr vielfältig. Nicht selten kommen die Betroffenen mit der Erwartungshaltung, mittels freiverkäuflicher Präparate eine Symptomlinderung oder gar Heilung im Rahmen der Selbstbehandlung umzusetzen.

Für eine Selbstbehandlung stehen einige, teilweise sehr unterschiedliche Arzneimittel und Medizinprodukte zur Verfügung. Einen großen Anteil dieser Therapieoptionen machen pflanzliche Präparate aus. Diese Phytopharmaka beinhalten einerseits sehr unterschiedliche Arzneipflanzen bzw. Teile davon. Es sind sowohl Monopräparate als auch Kombinationen zu finden. Schlussendlich ist die Qualität der zur Verfügung stehenden Präparate sehr unterschiedlich.

Dieser Vortrag arbeitet nach einer kurzen Einleitung zu den Indikationen und Krankheitsbildern die verschiedenen Therapieoptionen mit einem Fokus auf den Phytopharmaka auf. Dabei wird sehr gezielt und gleichzeitig kritisch die Wirksamkeit der einzelnen Präparate im Sinne einer Evidenz-basierten Empfehlung hinterfragt. Nicht zu letzten auf Basis der geltenden Therapieleitlinie(n) werden alle Informationen so zur Verfügung gestellt, dass Beratungsempfehlungen leicht im Rahmen der heilberuflichen Kompetenz der Teilnehmer abgeleitet werden können.


ANMELDUNG
1. Mit folgendem Link können Sie sich für das Web-Seminar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/7383329875319878488
2. Die Plattform versendet dann einen individuellen TEILNAHME-LINK, den Sie für die Teilnahme nutzen können



Ich nehme folgendes zur Kenntnis: Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt hat aus organisatorischen Gründen Zugang zu meinen Daten aus dem Anmeldeformular.
Auf dem Anmeldeformular werden mein Vorname, Nachname und E-Mailadresse erfasst.
Ich beachte die folgenden Verhaltensregeln für die Nutzung des Chats im Web-Seminar:
Ich schreibe ...


  • keine Klarnamen meiner Kunden in den Chat

  • keine sensiblen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) im Zusammenhang mit Daten, die Rückschlüsse auf eine Person zulassen in den Chat

  • keine strafbaren Inhalte in den Chat

  • nur Inhalte die thematisch mit dem Seminar in Zusammenhang stehen


Ich bleibe höflich und respektvoll in der Kommunikation mit den anderen Teilnehmern.
Detaillierte Angaben zum Datenschutz der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt finde ich unter: https://www.ak-sa.de/datenschutz/

Veranstalter

Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg

Kontaktperson

Frau J. Noffz

Veranstaltungsort

Zur Anmeldung bitte auf DETAILS klicken!
Sachsen-Anhalt

Punktewert

2

Berufsgruppen

  • Apotheker (JGAPO)
  • Pharm. Ing. (JGING)
  • PTA (JGPTA)
  • Studenten (JG002)

Termine/Zeiten

  • 28.05.2025, 19:30 bis 21:00