In diesem Online-Seminar werden die aktuellen Blutdruck-Zielwerte und Leitlinien-Empfehlungen zur medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie zusammengefasst. Es werden die pharmakologischen Prinzipien und AMTS-Aspekte der wichtigsten Antihypertensiva erläutert, die Sie besonders bei der Medikationsanalyse beachten sollten. Tipps zur Blutdruckmessung, zur Auswahl von Messgeräten und Blutdruck-Apps bringen Sie auf den aktuellen Stand für die pharmazeutische Dienstleistung (pDL) „Risikoerfassung hoher Blutdruck“ und für die Langzeitbetreuung von Hypertonikern in Ihrer Apotheke.
Seminar-Inhalte:
• Aktuelle Blutdruck-Zielwerte
• Risikostratifikation bei erhöhten Blutdruckwerten (gemäß BAK und ESH)
• Leitlinien-Empfehlungen zur antihypertensiven Pharmakotherapie (ESC 2024)
• AMTS-Aspekte und differentialtherapeutischer Einsatz von Diuretika, Betablockern, ACE-Hemmern, Sartanen, Alphablockern, Kalzium-Kanalblockern und Antisympathotonika
• Interaktionen und Nebenwirkungen der Antihypertensiva
• Hinweise zur Förderung der Therapie-Adhärenz
• Evidenzen antihypertensiver Maßnahmen: Kochsalz, Gewichts-, Stress-Management
• Dokumentations- und Arbeitshilfen zur BD-Messung in der Apotheke (pDL), Patienten-Selbstmessung
• Tipps zur Auswahl von Messgeräten (pDL & Patienten-Selbstmessung) und Apps
Die Teilnahme mit Mikrofon und Kamera ist für die aktive Teilnahme am Seminar erforderlich.
Folgende Fortbildungspunkte werden für den spezialisierten Fortbildungsnachweis anerkannt:
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Frau J. Noffz
Online
Sachsen-Anhalt
5