Wie können Nebenwirkungen frühzeitig erkannt, vermindert oder sogar vermieden werden? Auf welche Beobachtungen und Symptomschilderungen in Beratungssituationen und in der Medikationsanalyse sollte jedes Apothekenteam näher eingehen? Welche Maßnahmen können Nebenwirkungen verhindern? Anhand von Fallbeispielen werden Ihnen praktische Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Nebenwirkungen und Verschreibungskaskaden vorgestellt. Sie lernen erfolgversprechende Strategien und AMTS-Tools zur Minimierung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen kennen.
Seminar-Inhalte:
• Klassifizierung von Nebenwirkungen
• Methoden zur Kausalitätsbewertung von Nebenwirkungen
• anticholinerge Nebenwirkungen
• renale Nebenwirkungen
• hepatische Nebenwirkungen
• kardiovaskuläre Nebenwirkungen (inkl. QT-Zeit-Verlängerung)
• Schlafstörungen
• Serotonin-Syndrom
Die Teilnahme mit Mikrofon und Kamera ist für die aktive Teilnahme am Seminar erforderlich.
Folgende Fortbildungspunkte werden für den spezialisierten Fortbildungsnachweis anerkannt:
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Frau J. Noffz
Online
Sachsen-Anhalt
6