Das körpereigene Hormon Melatonin nimmt Einfluss auf zahlreiche zirkadiane Vorgänge unseres Organismus. Unter anderem wirkt es stabilisierend auf den Schlaf-Wach-Rhythmus und unterstützt die Bereitschaft zu schlafen, erzwingt dies aber nicht. Melatonin darf hierzulande als Arzneimittel zur Behandlung von Insomnien nur bestimmten Patientenpopulationen verschrieben werden, wobei die Evidenz der Wirksamkeit als gering einzustufen ist. Dank einer rechtlichen Grauzone befinden sich aber auch unzählige melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel (NEM) auf dem deutschen Markt. Da entsprechende Produkte stark beworben werden, u.a. als „natürliches Schlafmittel“, ist eine große Nachfrage entstanden. Doch Vorsicht, die Nahrungsergänzungsmittel sind weder für jeden geeignet, noch können sie die teilweise hohen Erwartungen ermatteter Schäfchenzähler oder verzweifelter Eltern erfüllen. Was ist dran am „Mythos Melatonin“? Dieser Vortrag soll bei der kritischen Auseinandersetzung mit dem „Schlafhormon“ unterstützen und wichtige Tipps für die Beratung vermitteln.
Lernziele:
- Therapeutischer Einsatz des Arzneimittels
- Kritische Auseinandersetzung mit melatoninhaltigen NEM
- Einnahmehinweise
- Schlafhygienetipps
ANMELDUNG
1. Mit folgendem Link können Sie sich für das Web-Seminar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/118527796627732825
2. Die Plattform versendet dann einen individuellen TEILNAHME-LINK, den Sie für die Teilnahme nutzen können
Ich nehme folgendes zur Kenntnis: Die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt hat aus organisatorischen Gründen Zugang zu meinen Daten aus dem Anmeldeformular.
Auf dem Anmeldeformular werden mein Vorname, Nachname und E-Mailadresse erfasst.
Ich beachte die folgenden Verhaltensregeln für die Nutzung des Chats im Web-Seminar:
Ich schreibe ...
Apothekerkammer Sachsen-Anhalt KdöR
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
Frau J. Noffz
Zur Anmeldung bitte auf DETAILS klicken!
Sachsen-Anhalt
2